Bau FacHH international

Ihr kompetenter Partner in Baubranche - Beratung & Logistik von Baustoffen

Your competent partner in the construction industry - Consulting & logistics of building materials

您在建築行業得力的合作夥伴 - 建案規劃與建材貿易 / 您在建筑行业得力的合作伙伴 - 建案规划与建材贸易


Deutsch

umweltfreundliche Baumaterialien gestalten uns die wohlfühlende Zukunft


tragende Holzelemente

Holz ist der Rohstoff der Nachhaltigkeit, Holz entzieht der Atmosphäre während des Wachstums das schädliche Treibhausgas Kohlendioxid. Das CO2 bleibt im Holz während dessen gesamter Nutzungsdauer gebunden.


Leimholz (Balken, Stützen, Wände und Decken) ist das Haupttragelement von tragenden Holzkonstruktionen und kann auch in Mischkonstruktionen mit Stahlbeton und Stahlkonstruktionen verwendet werden. In der heutigen Tragwerksplanung gibt es einen zunehmenden Trend von Fällen, in denen Holz verwendet wird, um Designanforderungen zu erfüllen. Gleichzeitig nimmt die Bedeutung von Holzwerkstoffen aufgrund der zunehmend gravierenden Klima- und Umweltprobleme von Tag zu Tag zu.

nach oben

Holzschrauben



Vollgewindeschrauben stellen eine wirtschaftliche Alternative zum Einkleben von Stahlstangen oder Aufkleben von Brettern oder Streifen aus Holzwerkstoffen dar. Sie werden hierbei meist rechtwinklig zur Faserrichtung des Holzes eingebracht.


So besteht beispielsweise bei Anschlüssen mit mehreren hintereinander liegenden Stabdübeln die Gefahr eines Aufspaltens der Hölzer, bevor die eigentliche Tragfähigkeit der Stabdübel erreicht ist. Daher dürfen zum Beispiel bei fünf hintereinander liegenden Stabdübeln bei Einhaltung der Mindestabstände nicht etwa alle, sondern nur 3,6 Stabdübel als wirksam angesetzt werden. Wird das Aufspal­ten aber durch seitlich eingedrehte Vollgewindeschrauben verhindert, so darf die volle Tragfähigkeit aller Verbindungsmittel angesetzt werden.


nach oben

poröse Aluminiumplatte

Charakteristisch:

  • Hervorragende Schallabsorption, für Gesamtfrequenz einschließlich hoch, mittel und niedrig.
  • Hervorragender Brandschutz, bestanden die Prüfung auf nicht brennbares Material CNS 6532.
  • Gute elektromagnetische Wellenabschirmung, das Ergebnis übertrifft den weltweiten Standard.
  • Hohe Wetterbeständigkeit, Damy-Beweis, keine Verzerrung, keine statische Elektrizität, hohe Wetterbeständigkeit.
  • Leicht in der Masse, Gravitationsschlag 0,6, einfache Handhabung, kostengünstige Installation.
  • Einfaches Schneiden und Bohren von Löchern, biegbar, um der Installation auf der Seite zu entsprechen.


Spezifikation:

Dicke: 9-50 mm

Größe: 600 x 600 mm

Farbe und Dicke: Kundendesign ist willkommen.


Anwendung:

  • Innenausstattung: Decke, Trennwand, Wand, Sicherheitstür ... etc.
  • Extern: Wand, Werbetafel ... etc.
  • Kraftwerk, Toilette, Saunaraum.
  • Maschinenraum, Generatorraum, Dach und Bodenbelag, Fabrik, Puffer für Autobahn, Schallschutzwand für Flughafentunnel ... etc.
nach oben

Bauplanung  bis zur Realisierung von Bauwerken

Leistungen:

Entwurfsplanungsebene: Entwicklung, Planung und Entwurf von Architekturprojekten (Architekten), Ausführungsplanung --Tragwerksplanung (Statiker) und Planung der technischen Gebäudeausrüstung TGA (TGAIngenieur).


Technische Aspekte des Bauvorhabens: Realisierung, Reparatur, Instandhaltung und Abriss von Bauprojekten.


Objekte: das Gebäude selbst und seine Innenraumgestaltung, Außenanlagen, Tiefbauwerke und Verkehrseinrichtungen. Zum Beispiel – Hoch- und Tiefbauwerke von Wohngebäuden, Veranstaltungsstätten, Lagerhallen, Brücken-, Straßen-, Eisenbahnsystemen und Energieversorgungsanlagen.


Hauptgeschäft: Erstellen fachgerechter Bauausführungspläne für das bautechnische Niveau von Bauprojekten und arbeiten eng mit TGA-Ingenieuren zusammen, um ein detailliertes Konstruktionsdesign für Details zu erstellen. Die Arbeitsaufgaben/ -leistungen nach HOAI lauten wie folgt:

  • Ausführungsplanung,
  • Vorbereitung der Vergabe,
  • Mitwirkung bei der Vergabe,
  • Objektüberwachung.


Geschäftliche Unterstützung: Zusammenarbeit mit Architekten, um die folgenden Bauleistungen nach HOAI für Kunden abzuschließen:

  • Grundlagenermittlung,
  • Vorplanung mit Kostenvoranschlägen,
  • Entwurfsplanung inkl. Kalkulation,
  • Genehmigungsplanung.


Die oben genannten Bauleistungen können nach den Wünschen des Kunden als Einzelleistung betraut werden. So beauftragt der Bauherr beispielsweise den Architekten mit der Beantragung einer Baugenehmigung und betraut uns dann mit der Planung und Umsetzung des Bauvorhabens.

nach oben

Studium (2008) und Abschluss (2014) in der Fakultät von Bauingenieurwesen, Universität Stuttgart, Deutschland, mit den Schwerpunkten Konstruktivem Ingenieurbau und Baubetriebslehre. Parallel tätig an der Materialprüfungsanstalt der Universität Stuttgart (MPA Uni Stuttgart) – Institut Holzkonstruktionen. In dieser Zeit begreife das tiefgreifende Wissen, wie Baumaterialien, insbesondere solche aus Holzwerkstoffen, verarbeitet und hergestellt werden. Mittels hochentwickelte Verarbeitungstechnik werden die Holzrohstoffe quantitativ und qualitativ in Serie produziert und die mechanischen Anforderungen an sich aufrechterhalten. Es versteht sich auch, dass sich die Nutzung / Verwendung von Holzwerkstoffen positiv auf unsere Umwelt auswirkt.


In 12 Semester wurde Diplomstudium abgeschlossen. Während des Studiums, das Ziel des Forschungsteams ist die Entwicklung von Verbundkonstruktionen (Kombination von Holz, Beton, Stahl) mit derzeit bestehenden Konzepten. Einerseits kann es die mechanischen Anforderungen erfüllen, andererseits kann es durch umweltbewusste Gestaltungsplanung und die Verwendung nachhaltiger Materialien die Belastung durch die Entwicklung von Bauvorhaben auf unserer Erde und Umwelt reduzieren. Mein Verständnis eines solchen Konzepts lautet: „Die Verwendung umweltfreundlicher Baumaterialien kann für uns ein angenehmes Wohnumfeld schaffen“. Dieses Verständnis dient auch als Leitlinie für die Geschäftsentwicklung.


Neben dem Studium und der Erfahrung in dem oben genannten namhaften europäischen Holzbauforschungsinstitut verfüge auch über mehrjährige Berufserfahrung im Hoch- und Tiefbaubereich. Arbeitete einst in Bauingenieurbüros, einer Fachfirma für Behelfskonstruktion des Brücken- und Straßenbaus und der Hoch- und Tiefbauabteilung für Umspannwerke der deutschen Niederlassung der französischen Vinci-Gruppe. Derzeit als Bauingenieur / Bauleiter bei einem der weltweit renommierten deutschen Autohersteller in Stuttgart Deutschland tätig.

nach oben
Share by: